Ideen für zukünftige Funktionen in Studio One
10 posts
Page 1 of 1
Hallo, ich kann nicht verstehen, warum Presonus es nicht schafft, über die Jahre, die Auswahl von Events besser dar zu stellen.
Der Unterschied ist einfach zu gering. (ausgewählt / nicht ausgewählt )
Ich nutze seit Jahren Studio one und finde es ist fast in jedem workflow die beste Daw.
Aber wow, das muß besser gehen, siehe fast jede andere Daw.

Michi
User avatar
by Awake1994 on Fri Mar 18, 2022 8:41 am
Die Anmerkung hatte ich im Verlauf der letzten Jahre auch schon gemacht. Antwort : Nutze andere Farben :D

C12, S1v6, MacMini 2018 i7 32GB Monterey RME UFX II, MacBookM1 Ventura Studio 26c
User avatar
by michaelguse on Sun Mar 20, 2022 6:52 am
Awake1994 wroteDie Anmerkung hatte ich im Verlauf der letzten Jahre auch schon gemacht. Antwort : Nutze andere Farben :D

schon ein wenig "arm" diese Lösung
Michael
User avatar
by Awake1994 on Mon Mar 21, 2022 1:48 am
Es scheint ja nicht viele zu stören, vielleicht erbarmt sich PreSonus mal ;-)

C12, S1v6, MacMini 2018 i7 32GB Monterey RME UFX II, MacBookM1 Ventura Studio 26c
User avatar
by Voodoo99 on Fri Mar 25, 2022 2:53 pm
Da warte ich auch seit Jahren drauf....
https://forums.presonus.com/viewtopic.php?f=120&t=30994

Vermutlich fällt uns eher der Himmel auf den Kopf
User avatar
by Awake1994 on Mon Mar 28, 2022 1:08 am
Ja, an den thread kann ich mich auch noch gut erinnern ;-)

So macht es Logic, wie ich finde, nicht die schlechteste Lösung:
logic.png


S1:
s1.png


Ich will jetzt hier nicht von schlecht reden, aber so gut kann ich nicht erkennen, welches Event selektiert ist. Sry.

C12, S1v6, MacMini 2018 i7 32GB Monterey RME UFX II, MacBookM1 Ventura Studio 26c
User avatar
by wolfschellenberg on Mon Oct 17, 2022 3:23 am
Moins...

Ich möchte, bzw. muss hier nochmal das leidige Thema "Darstellung von ausgewählten Events" aufrufen.
Ich kann nicht nachvollziehen, dass ich einer der wenigen bin, der die Selektierung von Events bei vielen von Studio One vorgegebenen Farben nicht, bzw. sehr schwer sehe. Das ist immer mit einer gewissen Anstrengung verbunden, das selektierte Event zu orten.

Andere DAWs machen das richtig. Hier erkennt man die selektierten Events auf Anhieb.

Hier ein paar Beispiele:

LIVE
live.png


Bitwig (mein Favorit bei der Darstellung)
Bitwig.png


Cakewalk
cakewalk.png


Cubase
cubase.png


Logic Pro löst das meiner Meinung nach am Besten, kann hier aber kein Bild präsentieren, da ich mein Leben "apfellos" gestalte...

Und nun Studio One: Hier darf erst mal geraten werden, welches Event selektiert ist. Nach genauem Hinschauen wird man dann doch fündig. ;-)
S1.png


Was sagt die Gemeinde dazu? Sollte da Presonus nicht erstmal daran arbeiten, bevor ein Deesser mit der Version 6 entwickelt und präsentiert wird, den man von Drittanbietern sowieso schon gefühlt mindestens 5 x installiert hat???

Es geht bei meinem Anliegen um den Workflow im Arrangement-Fenster. Das ist nach einer mehrstündigen Sitzung ziemlich anstrengend für die Augen.

Also Fazit:
Liebe Studio One Entwickler!
S1 ist vom Workflow her mit Abstand die genialste DAW. Bitte fixed dieses schon seit Jahren bemängelte Thema mit dem nächsten Update. Die User werden es euch danken. :thumbup:

Beste Grüße aus der Hauptstadt...

Wolf

Windows 11 Pro | Ryzen 5800X | Aorus x570 Master | 32GB 3600-16 | SSL Solid State Logic 12

Studio One+ 6.6 | Cubase Pro 13 | Wavelab Pro 12
MIDI: Yamaha KX-8 | NI Komplete A61 | Presonus ATOM
User avatar
by sebastianholtzer on Fri Oct 21, 2022 1:31 am
Mir gefällt die Lösung in Logic auch am besten und die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Da PreSonus in der v6 auf die Kontur gekommen zu sein scheint, ist die Hoffnung noch nicht gestorben, gerade jetzt, wo es runder wird.
User avatar
by wolfschellenberg on Mon Feb 05, 2024 3:16 am
Hier tut sich leider "nothing".
Das ist ein ernstes Thema, wie ich meine.
Ich arbeite nun seit Dezember wieder verstärkt mit Cubase 13. Die Steinberger wissen eben, wie man selektierte Events sichtbar macht... :shock:
Cubase ist in diesem Fall einfach entspannter für die Augen...

Bevor es um wichtige, elementare Dinge geht, die einfach den Workflow beschleunigen würden, wird bei Fender wahrscheinlich eher wieder an einem plugin gearbeitet, welches kein Mensch braucht, da man es von Drittanbietern sowieso schon 3x auf der Platte hat...

Es kann doch nicht so schwer sein, die Selektierung deutlich sichtbarer zu machen. Die runden Ecken habt ihr ja auch hingekriegt...

BG Wolf

Windows 11 Pro | Ryzen 5800X | Aorus x570 Master | 32GB 3600-16 | SSL Solid State Logic 12

Studio One+ 6.6 | Cubase Pro 13 | Wavelab Pro 12
MIDI: Yamaha KX-8 | NI Komplete A61 | Presonus ATOM
User avatar
by michaelguse on Fri Mar 01, 2024 3:34 pm
wolfschellenberg wroteHier tut sich leider "nothing".
"Das ist ein ernstes Thema, wie ich meine.
Ich arbeite nun seit Dezember wieder verstärkt mit Cubase 13. Die Steinberger wissen eben, wie man selektierte Events sichtbar macht... :shock:
Cubase ist in diesem Fall einfach entspannter für die Augen..."

Bevor es um wichtige, elementare Dinge geht, die einfach den Workflow beschleunigen würden, wird bei Fender wahrscheinlich eher wieder an einem plugin gearbeitet, welches kein Mensch braucht, da man es von Drittanbietern sowieso schon 3x auf der Platte hat...

Es kann doch nicht so schwer sein, die Selektierung deutlich sichtbarer zu machen. Die runden Ecken habt ihr ja auch hingekriegt...

BG Wolf

ich .. :readit: kann es seit Jahren nicht verstehen

10 posts
Page 1 of 1

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest