Permanente Bewegung? Das ist schon allein mit dem Playcursor und Metering eine Herausforderung für eine auf Audio spezialisierte Software. Im Prinzip hat man immer irgendetwas selektiert. Und da soll sich ständig etwas auf dem Bildschirm bewegen? Das macht doch kirre. Aber wiegesagt, ich sehe da eher an erster Stelle technische und Performanceprobleme.
Ari
Ari Ahrendt - Quality Assurance Specialist
PreSonus Software Ltd. - Hamburg http://www.presonus.com/products/studio-one Modern electronic Synth Pop........../..........Musicproduction, Support & coaching http://www.denoisary.de/................./...........http://www.arimusik.de/ Windows 10 64-Bit, i7 6700k 4.0 GHz, 16GB RAM, 4TB SSD, Studio One 5 Professional |
Genau so eine Baby-Bleu-Farbe ich seit Jahr und Tag für die Drums
![]() Auch in Live bekommt man es im Light-Mode hin, dass ein markiertes Event kaum von einem nicht selektierten zu unterscheiden ist. Zum Thema. @Ari Habt ihr eine Verbreiterung der Markierungslinie mal ausprobiert? Ggf. nur die untere Linie? So Faktor 3... |
Ich kann dir nicht sagen, was die UI-Abteilung den ganzen Tag alles ausprobiert.
Faktor 3 wäre 2 Pixel auf 6 Pixel? Das halte ich für sehr klobig und nicht schön. Wäre aber auch nicht meine Entscheidung.
Ari Ahrendt - Quality Assurance Specialist
PreSonus Software Ltd. - Hamburg http://www.presonus.com/products/studio-one Modern electronic Synth Pop........../..........Musicproduction, Support & coaching http://www.denoisary.de/................./...........http://www.arimusik.de/ Windows 10 64-Bit, i7 6700k 4.0 GHz, 16GB RAM, 4TB SSD, Studio One 5 Professional |
Voodoo99 wroteNa, das Problem scheinen ja nicht so viele zu haben Doch doch! Aber auch die Kanaltrennung, also zB wenn man viele Autzomationen im ausgeklappten Zustand hat, wäre eine deutlichere Trennung zwischen den Kanälen echt hilfreich...
Super Feature für Automationen:
Automations Events! 7 Gründe warum dieses Feature sehr sehr nützlich ist: https://answers.presonus.com/39492/auto ... an-imagine |
Voodoo99 wroteSind selektierte Parts in V5 jetzt besser zu erkennen? Krass, wie stark die Wahrnehmungen auseinander gehen. Ich würde nicht sagen, dass ich wahnsinnig toll sehe. Aber ich habe in den 10 Jahren noch kein einziges Mal daran gedacht, dass die Selektion schlecht zu erkennen wäre. Taktstriche vielleicht... oder hellblaue Noten, die dann weiß sind (wenn man nicht schwarze Selektion aktiviert hat) ... aber Events im Arrangement? ![]()
Lukas Ruschitzka - composer, keyboardist, software developer from Mainz, Germany
http://www.lukas-ruschitzka.com || https://soundcloud.com/jazzundso || http://www.recording.de || http://www.youscreen.de Core i7 3.24 GHz, Windows 10, 24 GB RAM, RME HDSP 9632, PreSonus FaderPort, PreSonus Monitorstation, PreSonus Eris 5 M-Audio Axiom Pro 61 - Clavia Nord Stage 2 - Moog Sub 37 - YAMAHA MoXF6 - Studio One 4 - Notion 6 - Sibelius 7.5 - EWQLSO Gold, EWQLS Choirs, VSL Special Edition, Spitfire Albion One, ProjectSAM Symphobia, Heavyocity Evolve, AEON, Damage, KOMPLETE 9 Ultimate |
Ok, nagut. Ich würd die Chips mitnehmen, wenn keiner mehr was mag.
Lukas Ruschitzka - composer, keyboardist, software developer from Mainz, Germany
http://www.lukas-ruschitzka.com || https://soundcloud.com/jazzundso || http://www.recording.de || http://www.youscreen.de Core i7 3.24 GHz, Windows 10, 24 GB RAM, RME HDSP 9632, PreSonus FaderPort, PreSonus Monitorstation, PreSonus Eris 5 M-Audio Axiom Pro 61 - Clavia Nord Stage 2 - Moog Sub 37 - YAMAHA MoXF6 - Studio One 4 - Notion 6 - Sibelius 7.5 - EWQLSO Gold, EWQLS Choirs, VSL Special Edition, Spitfire Albion One, ProjectSAM Symphobia, Heavyocity Evolve, AEON, Damage, KOMPLETE 9 Ultimate |
Handelt sich wohl um das gleiche Thema, 149 Votes :
https://answers.presonus.com/4295/incre ... ted-events |
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests